Etwa jeder dritte Mensch über 65 Jahre stürzt einmal im Jahr. Bei den über 80-Jährigen liegt die Quote sogar bei 50 Prozent. Ein Risiko, das angesichts des demografischen Wandels noch… weiterlesen →
Wie stellen wir uns das Leben vor, wenn wir 85 oder gar 100 Jahre alt sind? Welche Lebenskonzepte im Alter kennen wir jetzt – und möchten wir diese beibehalten? Nach… weiterlesen →
Vermutlich denken wir erst mal, dass wir alle das gleiche unter „Freundschaft“ verstehen. Dem ist aber nicht so, denn „Freundschaft“ ist eine soziale Konstruktion, die sozio-kulturelle Unterschiede aufweist. Je nachdem,… weiterlesen →