Ob Heike Makatsch ihre Hochglanztitel noch zählt, weiß ich nicht. Sicher ist, es gibt (bisher) nur einen Titel von ihr, dem Altersarmut übersteht. Keine zwei Zentimeter über ihrem Blondschopf steht… weiterlesen →
Seit dem Jahr 2006 ist das Heimgesetz von der Bundes- auf die Landesebene verlagert worden. Das gilt auch für die Heimmitwirkungs-Verordnung. Seit dem Jahr 2014, mit der Bereitstellung des Gesetzes… weiterlesen →
Ist es einfacher, besser, annehmbarer im europäischen Ausland alt zu werden? Wird hier mehr getan, geleistet, organisiert? Darf man selbst bestimmt altern? Ist die Unterstützung im Alter besser geregelt? Schauen… weiterlesen →
So viele Wachstumsmärkte haben wir in der Bundesrepublik nicht mehr. Deutschland ist ein reifer Markt, der sich über ein Quartalswachstum von 0,7 Prozent freut. In aufstrebenden Ländern wie China und… weiterlesen →
Deutschland ist nicht untätig in der Pflege, ob ambulant oder stationär. Wir haben: Die Charta für Rechte für Hilfs- und Pflegebedürftige Menschen Ratgeber en masse, die Erhebungen von Verbänden, Versicherungen… weiterlesen →
Eine Meldung und ihre Geschichte. Als eine Antwort auf die milliardenschweren Missstände in der Pflege führt die DAK ihre Pflegebetrug-Hotline ein. Schnell und unkompliziert ist das Call Center gebucht. Nur… weiterlesen →
Es könnte so schön sein: die Entbürokratisierung der Pflegedokumentation. Seit dem Jahr 2014 fördert das Bundesministerium für Gesundheit eine verschlankte Pflegedokumentation mit einem umfassenden Projekt. Das Resultat soll eine neue… weiterlesen →
Eindrucksvolle Zahlen erhob das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (2013) in deutschen Pflegeheimen, die quer durch die Republik erfasst wurden. Die Zusammensetzung der untersuchten vollstationären Pflegeheime kann in Bezug auf Lage,… weiterlesen →
Unbestritten ist, dass Menschen jenseits des Arbeitslebens zunehmend älter werden. Frauen in Europa werden durchschnittlich 82,4 und Männer 76,4 Jahre alt. Fest steht auch, dass die Zahl der Ein-Personen-Haushalte zunehmen,… weiterlesen →
Wer Pflege zu Hause leistet, ist zweifellos stark beansprucht und das häufig über Jahre. Mag sein, dass es zunächst einmal mit einer Hilfe bzw. Pflege im kleineren Umfang beginnt; aber… weiterlesen →