Um KI-Algorithmen als technologische Werkzeuge besser zu verstehen, zu erforschen, verantwortungsvoll anzuwenden und weiterzuentwickeln, definieren wir bei Lindera folgende Prinzipien.
Es ist bemerkenswert, wie gut das Höhlengleichnis von Plato unser Schicksal als Menschen beschreibt, Wissen über die Welt um uns herum nur mit einem Grad an Unsicherheit zu erlangen. Dieser… weiterlesen →
I. Einführung Die Grundlagen der „Information-Bottleneck-Theorie“ (IB-Theorie) haben wir bereits in einem ersten Beitrag behandelt. Nun wollen wir noch tiefer in die IB-Theorie einsteigen. Dieser Blogpost ist dabei nur die… weiterlesen →
It is quite remarkable how well the allegory of the cave by Plato depicts our fate as humans to only acquire knowledge about the world with a degree of uncertainty… weiterlesen →
I. Einführung Im ersten Teil unseres Forschungsabenteuers haben wir die Grundlagen der Information-Bottleneck (IB) Theory behandelt. Wir haben gesehen, wie die Theorie zu einem besseren Verständnis von Deep Learning (DL)… weiterlesen →
„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“– Sokrates, gemäß Platon – „Ich denke, also bin ich.“– René Descartes – Das folgende ist eine Kurzversion des ausführlicheren Artikels (auf English) das ich… weiterlesen →
(Eine englische Version dieses Beitrags erschien vorher auf realPhDeal.com) Schon als kleiner Junge, vielleicht gerade zehn Jahre alt, war ich sehr neugierig. Ich erinnere mich, dass ich immer wissen wollte,… weiterlesen →
Einführung Mehr als ein Drittel aller über 65-jährigen Menschen in Deutschland ist akut sturzgefährdet. Die Folgen betreffen sie selbst, ihr persönliches Umfeld, aber auch das Gesundheitssystem. Das geplante Projekt zur… weiterlesen →
The following is a short version of a much longer Blog post on the topic that I wrote before. “I know that I know nothing” – Socrates, according to Plato… weiterlesen →
I. Introduction I.1. A view back – what we have learnt In the first part, I introduced the Information Bottleneck (IB) theory as an approach to understand Learning in modern… weiterlesen →